Eisschützen Damen konnten Turnier in Afham gewinnen
Mit 10:2 Punkten gewannen Elisabeth Gschwendner, Anna Prodöhl, Sabine Prodöhl und Hildegard Schld das Einladungsturnier in Aufham
Wenn auch du Beiträge für die TSV-Website schreiben und veröffentlichen möchtest, dann fordere deine Zugangsdaten einfach beim TSV-Webmaster an.
Mit 10:2 Punkten gewannen Elisabeth Gschwendner, Anna Prodöhl, Sabine Prodöhl und Hildegard Schld das Einladungsturnier in Aufham
Johanna Maier konnte den Bezirkspokla der Weitschützen in Freilassing/Hofham in der Klasse U19 Damen gewinnen und in der Damenklasse belegte Johanna Maier den dritten Platz, Anna Prodöhl den 7. Platz. Maximilian Prodöhl belegte in der Klasse U19 den 3. Platz. Für Christian Unterholzner reichte es in der Herrenklasse für Platz 4.
Beim ersten Turnier der Stockschützen in der Sommersaison 2018 konnten Johanna Obermayer, Anna Prodöhl und Sabine Prodöhl mit 7:3 Punkten das Damenturnier in Oberbergkirchen gewinnen.
Mit dem 3. Platz in der Kreioberliga am 10./11.02 in Ruhpoding schaffen Alois Heidenthaler, Alfons Lex, Max Öggl und Franz Schild den Aufstieg in die Bezirksliga.
Mannschafft II belegt in der Kreisklasse A den 8. Platz. (Franz Augustin, Klement Kiermaier, Maximilian Prodöhl und Christian Unterholzner.
Maximilian Prodöhl hat sich mit dem 9. Platz bei der Bayerischen Meisterschaft im Weitenwettbewerb der Stockschützen im Oberbergkirchen in der Klasse U19 für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Bei der Deutschen Meisterschaft ebenfals in Oberbergkirchen erreichte er den 9. Rang
Johanna Maier wird in Oberbergkirchen im Weitenwettbewerb der Stockschützen in der Damenklasse U19 Bayerische Meisterin mit 80,88 m (Ls. Weiß). In der Damenklasse erreicht Johanna Maier den Vizetitel mit 80,65 m (Ls: Weiß). Anna Prodöhl belegt in der selben Klasse den 8. Platz mit 70,78 m. Franz Schild belegt in der Klasse Ü50 den 7. Platz (Ls: Grau).
Klement Kiermaier, Maximilian Prodöhl, Franz Schild und Johann Wimmer konnten sechs Spiele gewinnen 2 Unentschieden und nur eine Niederlage erreichen und belegten mit 12:4 Punkten den 3. Platz. (9 Mannschaften)
Bei der Kreismeisterschaft im Weitenwettbewerb beim DJK Traunstein belegte Anna Prodöhl in der Damenklasse den 2. Platz
Maximilian Prodöhl konnte die Klasse U16 gewinnen und belegte in der Klasse U19 den 2 Platz.
Wettergott hatte kein Einsehen mit den Fridolfinger Stockschützen
Gruppe A ging mit 13 Mannschaften am Samstagmittag witterungsbedingt in der Sur-Arena an den Start. Nach dem zehnten Durchgang lag der SV Kay mit 17:1 Punkten und einer Stocknote von 6,472 vor dem TuS Engelsberg 14:4 und ECE Aufham ebenfalls 14:4. Im elften Durchgang konnten alle drei Mannschaften ihre Spiele für sich entscheiden. Im zwölften Durchgang reichte dem SV Kay im Spitzenduell gegen ECE Aufham ein Unentschieden da der TuS Engelsberg verlor, zum vorzeitigen Sieg des Turniers. Ergebnis der Gruppe A: 1. SV Kay 20:4 Punkte Stocknote 3,494 mit den Schützen: Philipp Maier, Andreas Bauer, Martin Maier, Matthäus Maier, 2. ECE Aufham 19:5 (Klaus Fegg, Ludwig Hogger, Dieter Gerbeth, Andreas Moosleitner, 3. TuS Engelsberg 18:6 (Alois Müller, Hermann Unterauer, Georg Donislreiter, Georg Wimmer), 4. EC Leobendorf 15:9, 5. TSV Teisendorf 14:10, 6. TSV Fridolfing 13:11 / 1,435, 7. DJK Traunstein 13:11 / 1,125, 8. ESC Vogling 12:12, 9. TSV Tengling 10:14, 10. WSV Königssee 8:16 / 0,652, 11. TSV Petting 8:16 / 0,500, 12 SC Reifing II 6:18, 13. SC Reifing I 0:24.
Beim Herrenturnier am 05.08.17 in Vogling erreichten Franz Augustin, Heino Knauf, Alfons Lex und Max Öggl den 2. Platz mit 12:4 Punkten. (9 Mannschaften)
Am 30.08. fand unser alljährliches Ferienprogramm zum 3. mal statt. In diesem Jahr durften wir 7 Kinder bei uns begrüßen, die mit großer Vorfreude zu uns kamen.
Mit dieser Gruppe hatten wir jede Menge Spaß und allen hat es gefallen. Wir hoffen das wir einige von ihnen, und eventuell auch noch andere Kinder und Jugendliche ab 11 Jahen, wieder bei uns sehen werden.
Wer Interesse hat an einem Schnuppertraining kann sich gerne bei Anna Prodöhl, Jugendwartin (08684/968783) melden.
Nach der Vorrunde liegen Klement Kiermaier, Lorenz Maier, Maximilian Prodöhl und Alois Schild noch auf den 9. Platz mit 7:13 Punkten. Doch bei der Rückrunde verlieren sie nur 2 von 10 Spielen und können sich noch auf Rang 5 hocharbeiten. Erwähnenswert ist noch: Hätten sie das letzte Spiel gegen Stein St. Georgen gewinnen können, hätte es so gar noch für den Aufstieg gereicht. So lagen Klement Kiermaier, Lorenz Maier, Maximilian Prodöhl und Alois Schild im Endergebnis mit 23:17 auf den 5. Platz.