Sommerfest 2024 des TSV

Der TSV Fridolfing lud am Wochenende wieder zu seinem bis weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannten Sommerfest. Hunderte Besucher und Wettkampfteilnehmer fanden wie jedes Jahr ihren Weg nach Fridolfing und kämpften bei besten Wetterbedingungen um jeden Punkt bei Menschenkicker, Gaudiolympiade und Kleinfeldturnier.
„Da darfst ned zimperlich sein“, weiß eine Teilnehmerin vom Menschenkicker-Turnier zu berichten, die zum ersten Mal ihren Weg in eines der beiden riesigen aufgeblasenen Fußballfelder fand, die mitten auf der Tartanbahn des Sportgeländes aufgebaut wurden. Doch die aufgeschürften Schienbeine und blaue Flecken, die ebenfalls viele ihrer Mitkontrahenten beim Gauditurnier davontrugen, seien es allemal wert, wenn man sich die Stimmung und den Teamspirit der einzelnen Mannschaften anschaut. „Es war so geil! Nächstes Mal san ma wieder dabei.“ Bei angenehmen 25 Grad kämpften 16 Mannschaften um den Titel. Nach extrem spannenden Matches setzten sich am Ende die „Brezensoiza“ mit einem knappen 4:3 gegen die Zweitplatzierten „Huababuam“ durch. Der Jubel war ohrenbetäubend. Nun dürfen sich die „Brezensoiza“ nicht nur Menschenkicker-Champion 2024 nennen, sondern sich auch über den Hauptpreis von 100 Litern Bier freuen. Dritter wurden „Eintracht Prügel“ vor den „Stromfuxxern“.
Zeitgleich fand auf dem TSV-Gelände auch wieder die beliebte Gaudiolympiade statt. Rund 110 Teilnehmer mussten sich an verschiedenen Stationen wie Foot-Dart, Torwandschießen oder einem Geschicklichkeitsparcours beweisen. Bei den U12 setzte sich am Ende Max Kendler gegen den Zweitplatzierten Luca Fürtsch und den Drittplatzierten Phillip Schild durch. Bei den Ü12 siegte am Ende Michi Stettmeier, dicht gefolgt von Stefan Althammer und Andreas Fellner. Zu gewinnen gab es Tickets für die Allianz Arena, eine Tagesfahrt ins Legoland, Regionalgutscheine und Deutschlandtrikots.
Schweißtreibende Duelle gab es auch beim gleichzeitig stattfindenden Kleinfeldturnier. Unter den Augen der zahlreichen Zuschauer setzte sich bei der E-Jugend der SV Laufen gegen den TSV Tittmoning und den Drittplatzierten SV Leobendorf durch. Bei der F-Jugend siegte der TSV Fridolfing vor dem TuS Alztal/Garching und dem SV Leobendorf. Sieger der G-Jugend wurde Taching/Tengling vor dem SV Leobendorf und der DJK Otting.
Wer nicht gerade an einem der Wettbewerbe teilnahm, genoss das umfangreiche Rahmenprogramm. Neben einem tollen Cheerleader-Workshop, konnten sich die kleinen Besucher in einem riesigen Sandkasten oder den beiden aufgestellten Hüpfburgen austoben, Sandsäckchen-Zielwerfen oder die flotte Skaband „Offbeatfront“ genießen. Für das leibliche Wohl war natürlich auch bestens mit Spanferkel, Grillfleisch und kühlem Bier gesorgt. Nach den Siegerehrungen im Zelt genossen die verbliebenen Besucher noch die Übertragung des EM-Eröffnungsspiels Deutschland gegen Schottland. Die Stimmung nach dem 5:1 war natürlich entsprechend, sodass bei der anschließenden „Back to the 80s and 90s“-Party mit DJ ND Age Moon noch ausgelassen bis weit nach Mitternacht gefeiert wurde.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner